
Geburtspositionen – auf die Plätze, fertig, PRESSEN!
Auf die Plätze, fertig, PRESSEN! Du bist schwanger und suchst nach Informationen über Geburtspositionen? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Artikel soll dir Ideen
Auf die Plätze, fertig, PRESSEN! Du bist schwanger und suchst nach Informationen über Geburtspositionen? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Artikel soll dir Ideen
Juhu, endlich ist dein Baby da! Die Geburt habt ihr nun beide überstanden doch schon kommt die nächste Herausforderung auf euch zu – das Stillen.
Der Hochsommer ist da! Mit den ansteigenden Temperaturen steigen aber auch die Belastungen für dich und dein Baby im Bauch. Hier findest du ein paar
Schon mit der vollendeten 16. Schwangerschaftswoche hat dein Körper die Vormilch (Kolostrum) fertig gebildet, welches dein Baby ungefähr die ersten 2 Tage nach der Geburt
Was versteht man unter einem Stillstreik? Die Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind ist oftmals durch mehrere Phasen gekennzeichnet. So kann es zum Beispiel passieren, dass sich
Dein Baby trinkt zu kurz und zu wenig Muttermilch…? Wenn du den Eindruck hast dein Baby trinkt nicht lange und ausreichend genug Muttermilch und hat
Abstillen – aber richtig! Nach der Schwangerschaft ist das Stillen die engste Verbindung zu deinem Kind. Durch das Stillen ernährst du dein Baby nicht nur,
Wenn du erneut schwanger wirst, bevor du dein Kleinkind abgestillt hast, hast du 2 Möglichkeiten: entweder du stillst durch die Schwangerschaft hindurch weiter oder du
Du erwartest Zwillinge und möchtest dich vorab über das Stillen informieren? Du möchtest herausfinden, ob das Stillen von Zwillingen überhaupt möglich ist und was du
Dir geht es von einem Tag auf den anderen körperlich schlecht und du hast eine schmerzende Brust und hohes Fieber? Vielleicht hattest du zuvor einen
Herzlichen Glückwunsch! Du wirst bald Mama oder bist es vor kurzem geworden? Du möchtest dein Baby stillen und fragst dich wie du das richtig machst
Viele stillende Mütter machen ungewollt Bekanntschaft mit ihm – dem Milchstau.Was ein Milchstau ist und wie er entsteht, was du präventiv tun kannst und wie